Arbeitsblatt „Der innere Beobachter“ – eine Achtsamkeitsübung
Der „Innere Beobachter“ ist eine bewährte Technik aus Achtsamkeitstraining und Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT), die dabei unterstützt, eine wertfreie und neugierige Haltung gegenüber den eigenen Gedanken, Gefühlen und Körperempfindungen einzunehmen. Die Methode hat ihre Wurzeln in buddhistischer Meditationspraxis, moderner Verhaltenstherapie und metakognitiven Ansätzen.
Dieses Arbeitsblatt bietet eine schön visualisierte Vorlage, um innere Erlebnisse für einige Minuten bewusst zu registrieren, ohne sie zu bewerten. Ein Imaginationstipp erleichtert den Zugang: Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen werden wie Wolken betrachtet, die am Himmel vorbeiziehen: sie sind da, aber nicht dauerhaft, und müssen nicht festgehalten oder bekämpft werden.
Besonders geeignet für Menschen, die lernen möchten, Abstand zu belastenden Gedankenmustern zu gewinnen, innere Anspannung zu reduzieren oder bewusster mit Emotionen umzugehen. Ideal einsetzbar in Psychotherapie, Coaching, MBSR-Programmen, ACT-Übungen oder als Selbstreflexions-Tool im Alltag.
Dieses Therapietool ist auch Teil des Acceptance and Commitment Therapy Bundles!
Quelle und vertiefende Literatur:
Reddemann, L. (Hrsg.). (2011). Kontexte von Achtsamkeit in der Psychotherapie. Kohlhammer. https://doi.org/10.13109/9783666436831
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen