Zum Inhalt springen

Arbeitsblätter Set “3 Perspektiven auf meine Macken”

geprüfte Gesamtbewertungen (5 Kundenbewertungen)

2,39 

Digitale Vorlage für Arbeitsblätter “3 Perspektiven auf meine Macken”

“3 Perspektiven auf meine Macken” – Therapietool für mehr Nachsicht mit sich selbst

Hier darf ich dir ein Arbeitsblätter-Set vorstellen, welches die (angenommenen oder tatsächlichen) Macken, Fehler und Unzulänglichkeiten der oder des Ausfüllen aus drei verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Nach einer kurzen Definition um welchen eigenen Makel es gehen soll, spricht zuerst der neutrale Beobachter. Dieser wertet nicht, sondern beschreibt wissenschaftlich-neugierig, worum es geht.

Der zweite Kommentator ist der gemeine (innere) Kritiker. Er schimpft, verurteilt und entwertet, was das Zeug hält. Vermutlich dürfte diese Stimme einigen deiner Patienten und Klientinnen schwer vertraut sein, ist es doch die, mit der sie selber ständig mit sich sprechen.

Im dritten Durchlauf entwickelt der/die Ausfüllende die Perspektive eines wohlwollenden, nachsichtigen, freundlichen, tröstenden Kommentators. Auch diese Stimme kennen die meisten von uns, wenden wir sie doch regelmäßig an, um unsere Freunde, Partnerinnen, Kinder usw. zu trösten, wenn mal was schief gelaufen ist. Zeit, sie auf uns selbst anzuwenden!

Das vorgestellte Therapietool fördert Nachsicht, Selbstmitgefühl und kann helfen, sich vom inneren Kritiker zu distanzieren. Es stimmt versöhnlich mit den eigenen Unzulänglichkeiten und hilft, mir selbst zu verzeihen. Ein tolles Toll – unabdingbar für alle, die regelmäßig zu hart mit sich ins Gericht gehen (also fast alle von uns…).

Du bekommst die 3 Perspektiven einmal als Langversion mit ausführlicher Instruktion, sodass sie fast selbsterklärend ist und gut als Hausaufgabe mitgegeben werden kann. Du erhältst außerdem eine Kurzversion für Menschen, die bereits erste Erfahrungen mit der Technik gesammelt haben und sie jetzt durch wiederholtes Üben (schließlich haben wir viel an uns selbst auszusetzen!) zu festigen.

Tipp: Dieses Therapietool ist auch Teil des Sparpakets “Schematherapie”

Technische Infos

Du bekommst die Vorlage für die Arbeitsblätter direkt nach Zahlungseingang als hochlauflösende PDF Dateien. Die Dateien sind in einem Zip-Ordner verpackt. Den Zip Ordner musst du nach dem Download entpacken, zum Beispiel mit dem Programm 7-zip. Nach dem Download kannst du die Vorlage(n) selbst ausdrucken oder drucken lassen.

Bitte beachte, dass die Farben je nach Bildschirmeinstellung und Gerät abweichen können.

Format

A4 Hoch- in 300dpi als PDF Datei

Rechtliches

Alle Rechte liegen bei Therapiekram. Die Dateien dürfen von dir privat und im Rahmen deiner therapeutischen oder beratenden Tätigkeit auch beruflich genutzt werden. Drucke, kopiere und versende sie an deine Patientinnen und Klienten, so oft du magst!

Eine Vervielfältigung zu kommerziellen Zwecken und ein Weiterverkauf der Dateien in digitaler oder Printform sind untersagt.

5 Bewertungen für Arbeitsblätter Set “3 Perspektiven auf meine Macken”

  1. Brita Dreger

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  2. Ilona K.

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  3. Heike Kopp

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  4. Anonym

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  5. Katharina F.

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …