Arbeitsblatt „Prokrastination überwinden – Zeitdiebe“
Zeitfresser oder Zeitdiebe rauben oft unbewusst wertvolle Stunden des Tages und führen dazu, dass am Abend das Gefühl bleibt, nichts erreicht zu haben. Dieses zweiseitige Therapietool hilft dabei, Zeitfresser zu erkennen, ihre Funktion zu verstehen und Strategien zu entwickeln, um diese bewusst zu begrenzen.
Im ersten Schritt unterstützt das Arbeitsblatt dabei, typische Zeitfresser wie Social Media, übermäßiges Planen oder zielloses Surfen zu identifizieren. Anschließend lädt es dazu ein, die dahinterliegende Funktion – wie Entspannung, Kontrolle oder kurzfristige Belohnung – zu reflektieren.
Im dritten Schritt werden konkrete Maßnahmen erarbeitet, um Zeitdiebe zu minimieren, wie z. B. feste Pausenzeiten, Benachrichtigungen auszuschalten oder Apps zu begrenzen. Ergänzend dazu kann eine Visualisierung im Sinne eines Tortendiagramms mit der aktuellen Zeitverteilung mit Zeitfressern und im Vergleich dazu einer Wunschzeitverteilung erstellt werden. Das Zeitverteilungs-Tortendiagramm erhältst du auch als praktisches, vorausgefülltes Beispiel, sodass du das Konzept ganz einfach vermitteln kannst.
Quelle und vertiefende Literatur:
Höcker, A., Engberding, M., & Rist, F. (2017). Prokrastination: Ein Manual zur Behandlung des pathologischen Aufschiebens (2., aktualisierte und ergänzte Auflage). Göttingen: Hogrefe.
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen