Quiz: Welcher Bindungstyp bin ich?
Dieses Arbeitsblatt dient der strukturierten Einschätzung typischer Muster im Nähe-Distanz-Verhalten. Der Fragebogen ist ein niederschwelliges Quiz mit klar formulierten Aussagen, die verschiedenen bindungsrelevanten Verhaltensprofilen zugeordnet sind. Durch einfache Auswertung nach Farb- (bzw. in der schwarzweißen Variante Form-) kategorien entsteht ein schneller Überblick über sichere, unsicher vermeidende, unsicher ambivalente und desorganisierte Bindungsmerkmale. Viele Patienten und Patientinnen zeigen gemischte Muster, was im Material durch die Summenwerte gut darstellbar ist.
Das Arbeitsblatt eignet sich für Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologie und systemische Arbeit. Es unterstützt die Fallkonzeption, erleichtert den Einstieg in bindungsbezogene Themen und schafft eine prägnante Grundlage für therapeutische Gespräche über Beziehungserwartungen, Emotionsregulation und Beziehungsverhalten. Besonders in frühen Sitzungen bietet das Quiz eine effiziente Orientierung, wenn Bindungsstile für Therapieallianz und Interventionsplanung relevant sind.
Du erhältst hier ein praxiserprobtes Tool, das ohne Vorwissen einsetzbar ist. Die klare Struktur ermöglicht eine unmittelbare Anwendung in Einzelsitzungen oder als Hausaufgabe. Das Arbeitsblatt hilft, bindungsbezogene Muster sichtbar zu machen und therapeutisch nutzbar aufzubereiten.
Quelle und vertiefende Literatur
Cassidy, J., & Shaver, P. R. (Hrsg.). (2016). Handbuch der Bindung. Theorie, Forschung und klinische Anwendung (3. Aufl.). Hogrefe.










Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen