Zum Inhalt springen

Arbeitsblatt „Bindungsstile Quiz“

1,59 

Digitale Vorlage: Quiz zu den vier Bindungsstilen

Quiz: Welcher Bindungstyp bin ich?

Dieses Arbeitsblatt dient der strukturierten Einschätzung typischer Muster im Nähe-Distanz-Verhalten. Der Fragebogen ist ein niederschwelliges Quiz mit klar formulierten Aussagen, die verschiedenen bindungsrelevanten Verhaltensprofilen zugeordnet sind. Durch einfache Auswertung nach Farb- (bzw. in der schwarzweißen Variante Form-) kategorien entsteht ein schneller Überblick über sichere, unsicher vermeidende, unsicher ambivalente und desorganisierte Bindungsmerkmale. Viele Patienten und Patientinnen zeigen gemischte Muster, was im Material durch die Summenwerte gut darstellbar ist.

Das Arbeitsblatt eignet sich für Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologie und systemische Arbeit. Es unterstützt die Fallkonzeption, erleichtert den Einstieg in bindungsbezogene Themen und schafft eine prägnante Grundlage für therapeutische Gespräche über Beziehungserwartungen, Emotionsregulation und Beziehungsverhalten. Besonders in frühen Sitzungen bietet das Quiz eine effiziente Orientierung, wenn Bindungsstile für Therapieallianz und Interventionsplanung relevant sind.

Du erhältst hier ein praxiserprobtes Tool, das ohne Vorwissen einsetzbar ist. Die klare Struktur ermöglicht eine unmittelbare Anwendung in Einzelsitzungen oder als Hausaufgabe. Das Arbeitsblatt hilft, bindungsbezogene Muster sichtbar zu machen und therapeutisch nutzbar aufzubereiten.

 


Quelle und vertiefende Literatur

Cassidy, J., & Shaver, P. R. (Hrsg.). (2016). Handbuch der Bindung. Theorie, Forschung und klinische Anwendung (3. Aufl.). Hogrefe.

Technische Infos

Du bekommst die Vorlage für die Arbeitsblätter direkt nach Zahlungseingang als hochlauflösende PDF Dateien. Die Dateien sind in einem Zip-Ordner verpackt. Den Zip Ordner musst du nach dem Download entpacken, zum Beispiel mit dem Programm 7-zip. Nach dem Download kannst du die Vorlage(n) selbst ausdrucken oder drucken lassen.

Bitte beachte, dass die Farben je nach Bildschirmeinstellung und Gerät abweichen können.

Format

A4 Hoch- und Querformat in 300dpi als PDF Datei

Rechtliches

Alle Rechte liegen bei Therapiekram. Die Dateien dürfen von dir privat und im Rahmen deiner therapeutischen oder beratenden Tätigkeit auch beruflich genutzt werden. Drucke, kopiere und versende sie an deine Patientinnen und Klienten, so oft du magst!

Eine Vervielfältigung zu kommerziellen Zwecken und ein Weiterverkauf der Dateien in digitaler oder Printform sind untersagt.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …