Arbeitsblatt: Meine Rolle in schwierigen Beziehungsdynamiken – Therapietool zur Reflexion ungesunder Rollenmuster
Dieses praxiserprobte Arbeitsblätter-Set zur Rollenklärung in destruktiven Beziehungsmustern hilft Patienten und Patientinnen dabei, ihre wiederkehrenden Verhaltensmuster in belastenden oder manipulativen Kontakten zu erkennen, einzuordnen und zu hinterfragen.
Ob in der Partnerschaft, im familiären Kontext oder im beruflichen Umfeld, viele Menschen übernehmen automatisch bestimmte Rollen, um Konflikte zu vermeiden, Bindung aufrechtzuerhalten oder Kontrolle zu gewinnen. Die hier vorgestellten Arbeitsblätter unterstützen dabei, eigene Muster wie Überverantwortung, Rückzug oder Harmoniesucht sichtbar zu machen und in einen therapeutischen Reflexionsprozess zu überführen.
Enthalten sind:
- Teil 1: Muster erkennen und einordnen
Checkliste typischer Verhaltensweisen und Gefühle, Zuordnung zu sechs häufigen Rollen (z. B. die Erklärende, der Helfende, die Unsichtbare), psychoedukative Einführung in destruktive Beziehungsdynamiken - Teil 2: Rolle hinterfragen und neu denken
Reflexionsfragen zur biografischen Funktion, emotionalen Bedeutung und zu möglichen Kosten der bisherigen Rolle sowie erste Impulse zur Neuausrichtung
Ideal geeignet für Psychotherapie (v. a. Schematherapie, ACT, DBT), Beratung bei ‚toxischen‘ Beziehungen, Psychoedukation zu manipulativer Kommunikation und dysfunktionalen Bindungsmustern. Zielgruppe: Erwachsene Klientinnen und Klienten mit wiederkehrenden Beziehungskonflikten, geringem Selbstwert, starker Schuldneigung oder emotionaler Abhängigkeit.
Dieses Arbeitsblatt ist auch im Therapietools-Set „Manipulative Kommunikation“ enthalten.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen