Der Perspektivenwürfel zur kognitiven Flexibilisierung
Hier gibt es ein feines, kleines DIY-Therapietool zur Verbesserung kognitiver Rigidität: den Perspektivenwürfel!
Einfach die Würfel-Vorlage ausdrucken (idealerweise auf etwas dickerem Papier), ausschneiden, falten und zusammenkleben – schon ist der Würfel einsatzbereit. Auf den sechs Seiten stehen Fragen, die dazu anregen, dysfunktionale Gedanken und Sichtweisen zu hinterfragen, neue Perspektiven einzunehmen und die Denkflexibilität zu fördern. Der Würfel eignet sich sowohl im Einzelsetting als auch in der Gruppentherapie, z. B. als Einstieg in eine Sitzung, zur kognitiven Umstrukturierung oder bei limitierenden Gedanken.
Das Tool passt gut in deine therapeutische Werkzeugkiste – klein, leicht und erstaunlich wirkungsvoll.
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen