Zum Inhalt springen

Arbeitsblatt „Unvollkommenheit üben“

1,59 

Digitale Vorlage: Arbeitsblatt „Unvollkommenheit üben“

Arbeitsblatt zu typischen Denkmustern und Denkfehlern bei Perfektionismus

Dieses verhaltensorientierte Therapietool unterstützt Patientinnen und Patienten dabei, den Druck ständiger Perfektion zu durchbrechen. Statt ununterbrochenen Leistungsansprüchen zu folgen, können sie gezielt kleine Experimente im Alltag durchführen, vom absichtlichen Tippfehler bis zum „hässlich“ geschnittenen Tofu. Solche Übungen wirken wie eine kleine Exposition gegen die perfektionistische Zwänglichkeit und bieten die Chance, korrigierende Erfahrungen zu machen: Halb abgeschlossene Aufgaben sind aushaltbar, das befürchtete negative Urteil bleibt meist aus oder fällt deutlich milder aus als erwartet.

Das Arbeitsblatt enthält eine kurze Einführung in den therapeutischen Hintergrund, eine Sammlung einfacher, alltagsnaher Ideen zum Üben von Unvollkommenheit sowie einen offenen Bereich für ein eigenes, individuell angepasstes Vorhaben. Es eignet sich ideal für die Verhaltenstherapie bei pathologischem Perfektionismus, zur Förderung von Selbstakzeptanz und als praktische Ergänzung in der Arbeit mit Perfektionsstreben und Selbstwertproblemen.

 


Quelle und vertiefende Literatur:

Shafran, R., Cooper, Z., & Fairburn, C. G. (2002). Clinical perfectionism: a cognitive-behavioural analysis. Behaviour research and therapy40(7), 773–791. https://doi.org/10.1016/s0005-7967(01)00059-6

Hewitt, P. L., & Flett, G. L. (1991). Perfectionism in the self and social contexts: Conceptualization, assessment, and association with psychopathology. Journal of Personality and Social Psychology, 60(3), 456–470. https://doi.org/10.1037/0022-3514.60.3.456

Technische Infos

Du bekommst die Vorlage für die Arbeitsblätter direkt nach Zahlungseingang als hochlauflösende PDF Dateien. Die Dateien sind in einem Zip-Ordner verpackt. Den Zip Ordner musst du nach dem Download entpacken, zum Beispiel mit dem Programm 7-zip. Nach dem Download kannst du die Vorlage(n) selbst ausdrucken oder drucken lassen.

Bitte beachte, dass die Farben je nach Bildschirmeinstellung und Gerät abweichen können.

Format

A4 Hoch- und Querformat in 300dpi als PDF Datei

Rechtliches

Alle Rechte liegen bei Therapiekram. Die Dateien dürfen von dir privat und im Rahmen deiner therapeutischen oder beratenden Tätigkeit auch beruflich genutzt werden. Drucke, kopiere und versende sie an deine Patientinnen und Klienten, so oft du magst!

Eine Vervielfältigung zu kommerziellen Zwecken und ein Weiterverkauf der Dateien in digitaler oder Printform sind untersagt.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …