Zum Inhalt springen

Arbeitsblatt „Pausen machen“

1,59 

Digitale Vorlage, Infoblatt „Pausen machen“

Arbeitsblatt: Gute Pausen. Erholung und Produktivitätssteigerung mit System

Pausen sind wichtig, das hat sich inzwischen rumgesprochen. Aber warum ist es dann trotzdem so schwer, sich regelmäßig welche zu gönnen? Dieses Arbeitsblatt beleuchtet nicht nur die Frage, wie gute Pausen aussehen, sondern auch, was uns oft innerlich davon abhält, sie tatsächlich zu machen.

Mit einem kompakten Überblick zu verschiedenen Pausenformen (von der Mikro-Pause bis zum Urlaub), einem kleinen Intermezzo zu hinderlichen Grundannahmen („Erst die Arbeit, dann das Vergnügen“) und einem Mini-Reflexionsteil, der zur Umsetzung einlädt, bietet dieses Therapietool einen guten Eintstieg für eine ehrliche Auseinandersetzung mit dem eigenen Pausenverhalten.

Ideal für Patient:innen, die unter Stress, Erschöpfung, Prokrastination oder Perfektionismus leiden. Oder einfach mal daran erinnert werden wollen, dass Regeneration keine Schwäche ist, sondern kluge Selbstfürsorge.


Quellen und vertiefende Literatur:

Albulescu, P., Macsinga, I., Rusu, A., Sulea, C., Bodnaru, A., & Tulbure, B. T. (2022).
“Give me a break!” A systematic review and meta-analysis on the efficacy of micro-breaks for increasing well-being and performance. PLOS ONE, 17(8), e0272460. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0272460

Wendsche, J., & Lohmann-Haislah, A. (2017).
Effekte von Arbeitspausen auf Gesundheit, Befinden und Leistung – Eine systematische Übersicht (Forschungsprojekt F 2353). Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). https://www.baua.de/DE/Angebote/Publikationen/Berichte/F2353-3b.pdf 

Technische Infos

Du bekommst die Vorlage für die Arbeitsblätter direkt nach Zahlungseingang als hochlauflösende PDF Dateien. Die Dateien sind in einem Zip-Ordner verpackt. Den Zip Ordner musst du nach dem Download entpacken, zum Beispiel mit dem Programm 7-zip. Nach dem Download kannst du die Vorlage(n) selbst ausdrucken oder drucken lassen.

Bitte beachte, dass die Farben je nach Bildschirmeinstellung und Gerät abweichen können.

Format

A4 Hoch- und Querformat in 300dpi als PDF Datei

Rechtliches

Alle Rechte liegen bei Therapiekram. Die Dateien dürfen von dir privat und im Rahmen deiner therapeutischen oder beratenden Tätigkeit auch beruflich genutzt werden. Drucke, kopiere und versende sie an deine Patientinnen und Klienten, so oft du magst!

Eine Vervielfältigung zu kommerziellen Zwecken und ein Weiterverkauf der Dateien in digitaler oder Printform sind untersagt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …