Infoblatt zum Thema dysfunktionaler Perfektionismus
Das Infoblatt „Pathologischer Perfektionismus“ vermittelt kompakt und praxisnah die wichtigsten Grundlagen zu einem der häufigsten und oft unterschätzten Themen in der psychotherapeutischen Arbeit. Während gesunder Perfektionismus Antrieb und Motivation fördern kann, wirkt pathologischer Perfektionismus selbstschädigend, erhöht das Risiko für psychische Störungen und behindert therapeutische Fortschritte.
Quelle und vertiefende Literatur:
Shafran, R., Cooper, Z., & Fairburn, C. G. (2002). Clinical perfectionism: a cognitive-behavioural analysis. Behaviour research and therapy, 40(7), 773–791. https://doi.org/10.1016/s0005-7967(01)00059-6
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen