Zum Inhalt springen

Arbeitsblätter-Set „Bauchgefühl stärken – Hin-oder-weg-Übung“

2,39 

Digitale Vorlage: Arbeitsblätter „Bauchgefühl stärken – Hin-oder-weg-Übung“

Die Hin-oder-Weg-Übung zur Stärkung der eigenen Intuition

Ich arbeite aktuell super gerne und in allen möglichen Kontexten mit einer ganz einfachen Übung, die das Bauchgefühl, unsere Intuition, stärken und so ein Gleichgewicht zwischen Kopf und Bauch herstellen kann. Weil ich die Übung so wertvoll finde, habe ich sie hier für dich verschriftlicht.

Das „Hin-oder-Weg“-Arbeitsblatt-Set ist eine niedrigschwellige, körperzentrierte Entscheidungshilfe, die sich besonders dort eignet, wo Zugang zu Gefühlen, Bedürfnissen oder Entscheidungen erschwert ist oder alles hochrationalisiert abläuft. Es arbeitet mit klarer Struktur, intuitiver Reaktion und minimaler kognitiver Belastung. Im therapeutischen Kontext ist die Übung vielseitig einsetzbar.

Das Herzstück ist eine strukturierte, körperzentrierte Übung, die intuitiv und schnell zu einer ersten inneren Tendenz führt, ergänzt durch eine kompakte Übersicht somatischer Hinweisgeber (Körpersignale) und ein separates Arbeitsblatt mit konkreten Übungsbeispielen aus dem Alltag.

Die Materialien sind einsetzbar in Einzel- oder Gruppentherapie, bei Störungen mit eingeschränkter Gefühlswahrnehmung, in der Emotionsregulation, bei Alexithymie, ASS, Essstörungen, Somatoformen Störungen oder depressiven Zuständen und überall dort, wo „Was fühle ich eigentlich?“ lange zu kurz kam.

Die Übungen sind bewusst einfach gehalten, benötigen keine Reflexionsleistung und können auch bei Klientinnen und Klienten eingesetzt werden, die kognitiv erschöpft oder emotional überfordert sind. Kontraindikation sind natürlich akut wahnhafte oder psychotische Zustände.

Du bekommst das dreiseitige Set in bunter und kopierfreundlicher Schwarz-weiß-Version und zusätzlich ein anschauliches Ausfüllbeispiel.

Technische Infos

Du bekommst die Vorlage für die Arbeitsblätter direkt nach Zahlungseingang als hochlauflösende PDF Dateien. Die Dateien sind in einem Zip-Ordner verpackt. Den Zip Ordner musst du nach dem Download entpacken, zum Beispiel mit dem Programm 7-zip. Nach dem Download kannst du die Vorlage(n) selbst ausdrucken oder drucken lassen.

Bitte beachte, dass die Farben je nach Bildschirmeinstellung und Gerät abweichen können.

Format

A4 Hochformat in 300dpi als PDF Datei

Rechtliches

Alle Rechte liegen bei Therapiekram. Die Dateien dürfen von dir privat und im Rahmen deiner therapeutischen oder beratenden Tätigkeit auch beruflich genutzt werden. Drucke, kopiere und versende sie an deine Patientinnen und Klienten, so oft du magst!

Eine Vervielfältigung zu kommerziellen Zwecken und ein Weiterverkauf der Dateien in digitaler oder Printform sind untersagt.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …