Zum Inhalt springen

Konsequenzen in der Verhaltenstherapie

Konsequenzen bezeichnen die Folgen eines Verhaltens. Sie entscheiden darüber, ob ein Verhalten häufiger oder seltener gezeigt wird. Positive Konsequenzen erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass ein Verhalten erneut auftritt, während neutrale oder negative Folgen es abschwächen können. In der Verhaltenstherapie werden Konsequenzen gezielt analysiert, um aufrechterhaltende Bedingungen sichtbar zu machen und gezielt zu verändern. Ziel ist es, hilfreiche Verhaltensmuster zu stärken und problematische Verhaltensweisen durch neue Lernerfahrungen zu ersetzen.