Postervorlage zur Dialektik: Gegensätze vereinen – Balance finden
Ob jemand zwischen Nähe und Autonomie schwankt, Selbstakzeptanz will und gleichzeitig Veränderung sucht, sich anstrengt und dennoch Fehler macht – solche inneren Spannungsfelder begegnen uns überall auf der Welt und täglich in der therapeutischen Arbeit. Und oft ist nicht das Gefühl das Problem, sondern die Vorstellung, dass nur eine Wahrheit gelten darf.
Dieses Poster zeigt typische Gegensätze, wie sie in Therapieprozessen immer wieder auftauchen. Das scheinbare Gegensätze vereinbarende „&“ hilft, kognitive Rigidität zu lockern und übt, Gegensätze auszuhalten.
Dialektisches Denken ist nicht nur ein zentraler Baustein der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT), sondern begegnet uns – auch wenn es dort nicht so genannt wird – ebenso in der Acceptance and Commitment Therapy (ACT), in der Schematherapie, in kontextuellen Ansätzen und in jeder Arbeit, in der es darum geht, mit Ambivalenzen zu leben, ohne sich davon lähmen zu lassen.
Das Poster eignet sich als visuelle Einladung zur Reflexion, als Gesprächsanstoß in der Einzel- oder Gruppentherapie oder einfach als Erinnerung daran, dass Flexibilität oft hilfreicher ist als schwarz-weiße Klarheit um jeden Preis. Denn wer Gegensätze vereinen kann, gewinnt Handlungsspielraum – und wird resilienter.
Diese digitale Postervorlage gibt es auch eine Printversion, die du dir in deiner Wunschgröße bestellen kannst.
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen